| Grundfunktionen |
SOHO |
Enterprise |
Complete |
|
| Durchwahlen (Klappen) |
+ |
+ |
+ |
| Gruppendefinitionen |
+ |
+ |
+ |
| Halten |
+ |
+ |
+ |
| Rückfragen |
+ |
+ |
+ |
| Makeln |
+ |
+ |
+ |
| Wartemusik (Standard) |
+ |
+ |
+ |
| Blind Transfer (Vermitteln) |
+ |
+ |
+ |
| Attended Transfer (Vermitteln) |
+ |
+ |
+ |
| Anklopfen (an/aus) |
+ |
+ |
+ |
| DTMF (ein/aus) |
+ |
+ |
+ |
| Voicebox am Telefon (mit Menüführung) |
+ |
+ |
+ |
| Voicebox im Webinterface |
+ |
+ |
+ |
| Voicemail |
+ |
+ |
+ |
| Fernabfragen der Voicebox |
+ |
+ |
+ |
| Dreierkonferenz |
+ |
+ |
+ |
| DND (Do not disturb) |
+ |
+ |
+ |
| Rufweiterleitung (intern/extern) |
+ |
+ |
+ |
| Rufweiterleitung bei Besetzt, nach Klingeldauer, permanant, bei DND und Nichterreichbarkeit |
+ |
+ |
+ |
| Fax2Mail |
+ |
+ |
+ |
| Blackliste (gesperrte Nummern ein/aus) |
+ |
+ |
+ |
| Rufnummernanzeige mit Durchwahl |
+ |
+ |
+ |
| Rufnummernunterdrückung |
+ |
+ |
+ |
| AnruferID bei Weiterleitungen |
+ |
+ |
+ |
| Benachrichtigung am Endgerät |
+ |
+ |
+ |
| Anruflisten am Endgerät über (ein/ausgehende, versäumte Anrufe) |
+ |
+ |
+ |
| Kurzwahlen am Telefon |
+ |
+ |
+ |
| Kontakte am Telefon |
+ |
+ |
+ |
| Softphoneunterstützung |
+ |
+ |
+ |
| Plug&Play Mobile APP |
+ |
+ |
+ |
| IP-Endgeräte |
+ |
+ |
+ |
| analoge Nebenstellen |
+ |
+ |
+ |
| Mehrsprachiges Webinterface |
+ |
+ |
+ |
| Individuelles Webinterface pro Klappe |
+ |
+ |
+ |
|
| Erweiterte Funktionen |
SOHO |
Enterprise |
Complete |
|
| Einbindung von Mobilfunkgeräten |
+ |
+ |
+ |
- Smartphone-Integration mittels Mobile-APP
- Preprovisioning, lediglich Durchwahl und Passwort eingeben
- Einheitlicher Rufnummernplan für Fest- und Mobilfunk
- Weltweit einbuchen per WLAN/LTE/UMTS
- Nutzen der Anlagenfunktionen am Mobiltelefon
- Call-Through-Funktion (ausgehende Telefonate über Anlage)
|
| Einbindung von IP-DECT-Lösungen |
+ |
+ |
+ |
- Professioneller Aufbau mittels
- Single-Cell
- Multi-Cell
|
| Autoprovisioning |
+ |
+ |
+ |
- Autoprovisioning vorhandener IP-Telefone
- Einbinden vorhanderer IP-Telefone die nicht auto-provisioniert werden können
- Autoprovisioning mehrerer Nebenstellen pro Endgerät
- Autoprovisioning aller Tastenbelegungen
- Signalisieungen am Endgerät (zB Voiceboxstatus)
|
| Durchsagen |
- |
+ |
+ |
|
| Intelligente Anrufverteilung (ACD) |
- |
+ |
+ |
- Verteilung anhand diverser Strategien, zB Linear, Round Robin, bisheriger Verteilung, Zufall, usw.
- frei wählbare Klingeldauer
- paralleles Klingeln
- sequenzielles Klingeln
- Mischen von sequenziellen und parallelen Klingeln
|
| Durchwahlenverwaltung |
- |
+ |
+ |
- Erstellung nach Typ und Template
- Übersichtliche Auflistung nach Typ, Name und Bezeichnung
- Erstellen und Verwaltung individueller Nebenstellentemplates
- Unterscheidung nach Nebenstellen, Featuregrupen und Login-Zugängen
- Kategorisierung nach physikalischer, virtueller Nebenstelle
- nach Gruppenfurnktione wie Pickup, Intercom, Voicemail, Parking
- nach Faeture wie Konferenz, Meetme, IVR, FeatureCode
- oder nach Callcenterfunktionen wie IVR, Agents-login, Warteschleifen, usw..
|
|
| Erweiterungspakete |
SOHO |
Enterprise |
Complete |
|
| Autoprovisioning mit Gruppenfunktionen |
+ |
+ |
+ |
- Besetztlampenfeld (BLF)
- Heran Holen eines Gesprächs (Pickup)
|
| Zeitraum/Kalenderverwaltung |
+ |
+ |
+ |
- Zeiträume erstellbar nach Datum, Wochentag, Uhrzeit, usw
- Wiederkehrende als auch Einzeleinträge möglich
- Individuelle Einträge im Admin als auch Userinterface möglich
- Einträge können in allen verfügbaren Funktionen verwendet werden (zb Routing, IVR, Weiterleitungen)
- Somit zeitbasiertes Routing – nach Uhrzeit
- zeitbasiertes Routing – nach Tag
- zeitbasiertes Routing – nach Datum (Feiertage)
- zeitbasierte Ansagen (zb Feiertage, usw)
|
| Zentrales Telefonbuch (LDAP) |
- |
+ |
+ |
- Automatische Auflösung der Rufnummer bei eingehenden Anrufen
- Zentral Verfügbar
- Einfacher Import mittels csv-Datei
- Import als vCard
- LDAP-basierend
|
| Soundmanagement |
- |
+ |
+ |
- umfangreiche mehrsprachige Soundbibliothek
- Übersichtliche Verwaltung in individuellem Ordnersystem
- Import über Telefon und als File
- Archivierung mit Namen und Zusatzinformationen (zB Ansagetext)
- Mehrsprachig Erweiterbar (Systemübergreifend)
- individuelle Wartemusik (Music on Hold)
- individuelle periodische Ansagen (zB Position)
- individuelle Ansagen vor Weiterleitung
- individuelle Ansagen vor Auflegen
|
| Sprachmenü (IVR) |
- |
+ |
+ |
- Grafisches Konfigurationstool
- Gatekeeper Funktion (mitzählen der Durchläufe)
- Bedingtes Routing (IF Funktion)
- Zeitbasiertes Routing
- Mitsenden von Informationen bezüglich des Anrufers
- Aufzeichnen/Abspielen von Sprachnachrichten
- Dialout Funktion
- Weiterverarbeiten aufgezeichneter Sprachnachrichten
- Abspielen beliebiger Sprachdateien
- Abspielen von Text to Speech
- Eingabe/Weiterverarbeitung von Ziffernfolgen (zB Kundennummer)
|
| Konferenzraum |
- |
+ |
+ |
- Im Userinterface individuell einrichtbar
- Mehrere Konferenzleiter möglich
- Konferenzen mit maximal 25 internen und externen Teilnehmern
- Sperre der Konferenz bis zur Einwahl des Konferenzleiter
- automatisches Beenden der Konferenz durch Logout des Konferenzleiter
- Wartemusik bis mehr als ein Teilnehmer oder Konferenzleiter eingetreten sind
- Ansage wenn Teilnehmer Konferenz betreten/verlassen
- Stummschaltung aller Teilnehmer außer Konferenzleiter
- Konferenzteilnehmer können bei Verlassen automatisch auf bestimmtes Ziel weitergeleitet werden
|
| Standortvernetzung |
- |
+ |
+ |
- Zusammenfassen aller Standorte in einer Anlage
- Integration mehrerer Rufnummern (ein/ausgehend)
- Zuweisung der Rufnummern auf Durchwahlen
- Automatische Vorwahl pro Benutzer
- Integration ausländischer Standorte
- Integration von Homeoffice
- Integration mobiler Teilnehmer
- Bandbreiteneinstellungen pro Standort
- Einstellungen bezüglich Zeitzone/Sprache pro Endgerät
|
| Automatische Gesprächsmitschnitte |
- |
+ |
+ |
- Mitschnitt auf Basis Durchwahl, Warteschleife oder Gruppe
- Unterscheidung nach eingehend (direkt/indirekt), ausgehend
- Beschränkung nach Menge / Datum / unbegrenzt
- Archivierung mit/ohne Backup nach Menge
- Festlegung des Thresholds nach Dauer
- Individuelle Dateinnamen
- Mitschnitt auch per Direkteinwahl möglich
|
| Verschlüsselung der Kommunikation |
- |
+ |
+ |
- Verschlüsselung der gesamten Kommunikation mit der Anlage
- Anlage verhält sich somit wie interne Infrastruktur
- Pro Standort oder Endgerät eigene Verbindung
- Beliebig viele Anbindungen möglich
|